Herzlich Willkommen

Über uns

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf diese Seiten gefunden haben und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden möchten wir Ihnen unseren Obstbaubetrieb, unsere umweltschonenden Produktionsmethoden sowie unseren Hofladen vorstellen. Sie finden hier einige Informationen über unsere Vermarktungswege, unseren Anspruch an eine gesunde Ernährung mit hochwertigen, größtenteils auf unserem Obsthof erzeugten Produkten, sowie über uns und unsere Mitarbeiter.

Herzlich laden wir Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Produktionsanlagen und unsere Obstplantagen im Alten Land ein. Schauen Sie unseren Mitarbeitern über die Schulter, wie sie in der Obsthofküche herrliche Konfitüren und Altländer Spezialitäten für Sie zubereiten. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot im Obsthof Ramdohr Hofladen.

Wir hoffen dieser kleine Einblick in unseren Obsthof Ramdohr wird ihnen gefallen. Sicher ist es nicht möglich, hier jedes Detail vorzustellen, aber vielleicht wecken wir Ihr Interesse.

Nutzen Sie unseren Online-Shop, um sich unsere hochwertigen Obsthof Ramdohr Qualitätsprodukte direkt an Ihre Haustür liefern zu lassen.

Wir freuen uns über Ihre Aufträge und bedanken uns für Ihr Vertrauen!

Ihr Henning Ramdohr und das Obsthof Ramdohr Team

Blaubeere 1

Ein kleiner Einblick

Der Obsthof Ramdohr

Unser Obsthof ist ein Familienbetrieb, der nunmehr in der 9. Generation von unserer Familie bewirtschaftet wird. Hierbei ist eine ganz besondere Verbindung von Tradition und Moderne entstanden.

Auf unseren fruchtbaren Marschböden produzieren wir für Sie hochwertiges Qualitätsobst. Unser breites Sortiment umfaßt über 25 Kirsch-, 20 Pflaumen-, 30 Apfel- und 5 Birnensorten sowie Beerenobst.

Ein Aushängeschild und als solches ein Wegweiser für unsere Kunden aus Nah und Fern, ist sicher unser über 350 Jahre altes Altländer Fachwerkbauernhaus.

Sein Schmuckgiebel mit dem typischen weißen Fachwerk, den rot ausgemauerten Steinfächern sowie seinen in dunkelgrün gehaltenen Sprossenfenstern ist direkt am bekannten Obstmarschenweg in Hollern-Twielenfleth gelegen und somit kaum zu übersehen.

Im Nebengebäude liegt unser ganzjährig geöffneter Hofladen, den wir liebevoll in einer alten Apfelscheune für Sie eingerichtet haben. Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen hier natürlich zur Verfügung.

Für Sie vor Ort

Hofladen Ramdohr

In unserem Hofladen finden Sie ganzjährig unser selbsterzeugtes Altländer Qualitätsobst in großer Sortenvielfalt. Es ist auf dem Postweg nur sehr schwer möglich, unser Obst unbeschadet zu Ihnen zu verschicken, so dass wir uns in unserem Onlineshop darauf beschränken, Ihnen unsere breite Produktpalette rund um das Altländer Obst anzubieten.

Vielleicht ergibt sich ja bei Ihnen einmal die Gelegenheit, uns im wunderschönen Alten Land vor den Toren der Hansestadt Hamburg zu besuchen.

Die Öffnungszeiten unseres Hofladens sind während der Sommermonate

(April bis Oktober):

Montag – Samstag von 8 bis 18 Uhr und

an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr.

Während der Wintermonate (November bis März):

bleibt unser Hofladen sonntags und montags geschlossen und ist von

Dienstag – Samstag von 8 bis 17 Uhr geöffnet.

Zwetschge
Himbeeren

Obstbauregion & Kulturlandschaft an der Niederelbe

Das Alte Land

Unser Betrieb liegt in der 1. Meile des Alten Landes direkt vor den Toren der alten Hansestadt Stade.

Haben Sie gewußt, dass das Alte Land das größte geschlossene Obstanbaugebiet in Nordeuropa ist?

Auf einem 3-6 Kilometer breiten Streifen im ehemaligen Urstromtal der Elbe, zwischen Stade und Hamburg, wachsen auf ca. 10.000 Hektar Millionen von Obstbäumen. Das besonders ausgeglichene Seeklima in Verbindung mit unseren nährstoffreichen Marschböden hat dazu geführt, dass in dieser Region seit ca. 700 Jahren Obst angebaut wird. Diese besondere Kombination von Klima und Boden gibt unseren Früchten ein einzigartiges und kräftiges Aroma. Die Schale unserer Früchte ist dünner und ihr Zucker-Säure Verhältnis besonders ausgewogen.

Gesunde hochwertige Lebensmittel

Umweltfreundliche Produktion

Im Einklang mit der Natur produzieren wir nachhaltig hochwertiges und gesundes Obst für Sie. Dazu nutzen wir modernste Ergebnisse der Forschung ebenso wie Jahrhunderte alte Erfahrungen. Mit unserem hochqualifizierten Team von Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass wir dieses Ziel jedes Jahr aufs Neue erreichen.

Bei der Obstproduktion arbeiten wir nach den Richtlinien des Integrierten Obstanbaus. Hierbei wird das natürliche Gleichgewicht zwischen Schaderregern und Nützlings- populationen gefördert und somit der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln minimiert.

Eine moderne Obstanbauberatung durch das Norddeutsche Obstbau-Kompetenzzentrum in Jork steht uns hierbei mit seinen Beratern und Forschungsarbeiten zur Seite. Die Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen wird jährlich von den Landwirtschaftskammern Hamburg und Niedersachsen überwacht und zertifiziert.

Zusätzlich haben wir unseren Betrieb überregional durch QS und EUREPGAP zertifizieren lassen. Auf diesem Wege erbringen wir für Sie jährlich den Nachweis für die Einhaltung aller geforderten Bestimmungen vom Bereich des Pflanzenschutzes bis zur Einhaltung der Qualitätsanforderungen bei Ernte, Lagerung und Vermarktung. Ebenso nehmen wir an der freiwilligen Kontrolle unserer Arbeits- und Sozialbedingungen (FIAS) teil, da unsere Mitarbeiter und Saisonarbeitskräfte unser wichtigstes Kaptial sind.

Mirabelle
Erdbeere 1

Das Alte Land

Lagerung und Sortierung

Unser Obst wird schonend von Hand geerntet. Dabei achten wir darauf, dass jede Obstart und Sorte ihren optimalen Erntezeitpunkt erreicht. Diese Terminierung ist der Garant dafür, dass wir das angestrebte Fruchtaroma (mit einem typisch für unser Anbaugebiet ausgewogenem Zucker- und Säureverhältnis) erhalten und die Früchte dennoch ihre optimale Lagereignung behalten. Wir lagern unsere Äpfel und Birnen in modernen ULO (Ultra Low Oxygen) Lagerräumen. In diesen Lägern können wir computerüberwacht die Temperatur, die angestrebte Luftfeuchte sowie die Zusammensetzung der Luft regulieren.

Die Früchte bleiben frisch und knackig bis in den auf die Ernte folgenden Sommer hinein. Die Sortierung und Aufbereitung der Früchte wird je nach Marktanforderungen mit Hilfe modernster Sortieranlagen erledigt. Diese Anlagen sind in der Lage jede einzelne Frucht elekronisch zu vermessen. Es wird dabei die Größe der Frucht sowie der Anteil an Deckfarbe (rotes Bäckchen) ermittelt. Somit sind wir in der Lage Ihnen im Laufe der Saison gleichwertige Obstpartien zu garantieren.

Obsthof Ramdohr

Unsere Spezialitäten

Nicht nur der Produktion von Qualitätsobst haben wir uns verschrieben, sondern auch der Veredlung und Weiterverarbeitung unseres Obstes in köstliche Altländer Spezialitäten. Während der Obsternte, wenn unsere sonnengereiften Früchte ihr volles Aroma entwickelt haben, ist auch in unserer Obsthofküche Hochsaison.

Dann werden die erntefrischen Früchte in kleinen Mengen (2 kg-weise) sehr schonend, bei nur ganz kurzer Kochzeit, zubereitet. Ganz ohne Zusatz von künstlichen Aromastoffen und Konservierungsmitteln entstehen so unsere herrlichen Konfitüren und Gelees.

Im Laufe der Jahre haben wir durch viele kulinarische Experimente die besten Sorten für Sie herausgefunden und diese immer wieder aktualisiert. Denn durch Zusätze von ausgewählten Spirituosen, Gewürzen oder natürlichen Kräutern lassen sich wunderbare Geschmacksvariationen erreichen. Sie können in unserem Shop unter ca. 100 verschiedenen handgefertigten Sorten auswählen. Außerdem stellen wir für Sie unter anderem köstliche Obstkompotte, Rote Grütze, klassische Rumtöpfe, Rotweinpflaumen, Apfelmus, fruchtig-scharfe Apfelchutneys, Quittenbrot und süß-sauer eingelegtes Gemüse her.

Johbeeren korr